(Neue Westfälische) Ehrungen beim TuS Hillegossen

Bielefeld. Während der Jahreshauptversammlung des TuS Hillegossen präsentierte der Vorstand den Mitgliedern eine erfreuliche Bilanz.

Der Klub hat die Mitgliederzahl auf 1.345 Sportler gesteigert. Davon sind 38 Prozent Jugendliche bis 18 Jahre. Allen Mitgliedern sollen auch in der Zukunft attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten, von Eltern-Kind-Turnen bis zum Wandern und Boccia, angeboten werden.

Pauline Böhmer hält seit nunmehr 90 (!) Jahren dem 113 Jahre alten Verein die Treue. Für 70 Jahre Mitgliedschaft bedankte sich der TuS bei Günter Obermeier, Kurt Ostmann und Ehrfried Schierenberg. Auf 60 Jahre im TuS blicken Horst Deppe, Gerhard Diekmann, Inge Krause und Horst Plöger zurück. 50-jährige Vereinszugehörigkeit haben Dietmar Edelmann und Renate Lütkehölter. 40 Jahre im TuS sind Reinhard Bönsch, Carsten Brakmann, Markus Göring, Anja Krüger, Ingrid Krüger, Jürgen Krüger, Peter Krüger, Malve Meissner-Schlinkheider, Sonja Meyer, Regina Niemann, Annegret Parschau und Nils Parschau. Glückwünsche zum 25-jährigen Vereinsjubiläum erhielten Nils Bokermann, Simone Breazu, Ursula Hilgenstöhler, Karl-Andreas Kley, Julian Kremer, Uwe Kriemann, Angelika Middelmann, Sören Middelmann, Getrud Mrosowski, Hans-Dieter Scheele, Yasar Schultz und Martina Tenzler.

Eine Ehrung für besondere Verdienste erhielten Andrea Leers, Wolfgang Weigt, Helmut Krause, Bruno Möller, Nadine Lemuth, Maik Tomzak, Carsten Brakmann, Reinhard Teuber, Björn Gutsfeld, Christoph Kübler, Jonas Bicker und Julia Naatz.

Für besondere sportliche Leistungen zeichnete der Vorstand die Fußball-C-Junioren, die 2. Tennis-Herrenmannschaft, Viola Augustin, Olaf Lindemann und Robert Rischmüller aus.

Im Bericht des Vorstands wies Rainer Hilker auf die Problematik der Überbelastung des Ehrenamtes hin. Es wird über Lösungsmöglichkeiten im Rahmen einer hauptamtlichen Kraft nachgedacht. Ralf Goralzik, der Vorstand Finanzen, teilte mit, dass der TuS auf gesunden Beinen steht, trotz eines Darlehns, das im Rahmen des Umbaus des Osning-Stadions aufgenommen werden musste.

Am 23. März wurde dem TuS Hillegossen der Breitensportpreis 2017 der Stadt Bielefeld überreicht.

Sportliche Höhepunkte waren der mit über 1.500 Einzelstarts gut besuchte Schwimmwettkampf im Hillegosser Freibad und die ?Hillegosser Open? als nationales DTB-Tennis-Turnier.

Bei den Ergänzungswahlen wurde der stellvertretende Vorsitzende Günter Möller und der Vorstand Finanzen Ralf Goralzik im Amt für weitere zwei Jahre bestätigt. Auf der gesondert durchgeführten Jugendvollversammlung wurde Pascal Temming neu gewählt, der Andrea Leers als Jugendleiter ablöste.

Copyright © Neue Westfälische 2018

TuS-Herren verpassen Aufstieg knapp

(tps) Hillegossen. Bis zum letzten Spieltag ist die Winterrunde der Bezirksklasse offen geblieben, sodass es zum finalen Showdown gegen TTC Gütersloh um den Aufstieg kam. Die Maßgabe war klar: nur mit einem Sieg für den TuS Einigkeit Hillegossen war der Aufstieg zu sichern. In ausgeglichenen Matches konnten Arne Neumann und Christian Zierke Siege im Einzel davontragen, Marko Kozina und Timm Kanig unterlagen knapp. „Das war sehr bitter und ich hätte die Partie durchaus für mich entscheiden können“, zeigte sich Timm Kanig enttäuscht nach dem verlorenen Einzel. So ging es mit einem 2:2 in die alles entscheidenden Doppel, in denen Lars Schröder mit Tobias Wengert und Arne Neumann mit Timm Kanig zusammen aufschlugen. Auch hier zeigte sich ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis der beiden Mannschaften. Am Ende hieß das Ergebnis 3:3 unentschieden und die Meisterschaft der Winterrunde geht nach Gütersloh.

Winterwanderung mit Hüttenfest

Der Festausschuss lädt am 3.2. alle Mitglieder und Familien zur traditionellen Winterwanderung ein. Startpunkt ist um 15 Uhr am Clubhaus der Tennisanlage für eine Runde durch den umliegenden Teuto und ab 17 Uhr ist Einkehr in der Hütte im Osningstadion. Die Teilnahme ist kostenlos und natürlich auch ohne Wanderung möglich. Für eine bessere Planung der Speisen und Getränke bittet der Festausschuss um Eintragung in die folgende Liste:  jetzt eintragen. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!