Sportliche Ferienspiele auf der Tennisanlage

Hillegossen (hsz). Mit 24 Kindern und Jugendlichen war in diesem Jahr das Interesse an den Ferienspielen der Hauptjugend vom TuS Hillegossen groß. Über alle Abteilungen hinweg organisiert der Mehrspartenverein in jedem Jahr einen fünftägigen Mix aus Spiel, Sport, Bewegung und Bastel-Workshops. Das Thema lautete: »Meerjungfrauen und Piraten«.
Ein Dutzend Betreuer, darunter Tennisspieler Philipp Hiemann, haben im Wechsel die unterschiedlichen Tagesangebote betreut: »Außer bei unserem Ausflug nach Hamm zum Maximilianpark hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Am Donnerstag bauten wir nach unserer Tenniseinheit eine Wasserrutsche und Pools auf der Anlage auf – genau das Richtige bei dieser Hitze.« Abschluss war am Freitag eine Fahrt in Potts Park in Minden.
Der TuS Hillegossen ist einer von wenigen Bielefelder Mehrspartenvereinen, der seine Jugendlichen auch in einer Hauptjugend organisiert und ihnen regelmäßig Veranstaltungen anbietet. Die jeweiligen Betreuer kommen aus den unterschiedlichsten sportlichen Bereichen.

Westfalen Blatt, www.westfalen-blatt.de

Mittendrin statt nur dabei!

In diesem Jahr finden die Hillegossen Open bereits zum 6. Mal auf der Tennisanlage am Osning statt! Ein Turnier mit professionellem Charakter und familiäre Atmosphäre. Dazu tragen nicht nur das tennisinteressierte Publikum aus Hillegossen bei, sondern auch die heimlichen Stars der gelben Filzkugel – die Ballkinder! Am 9.8. findet dazu um 16 Uhr eine Ballkind-Ausbildung auf der Tennisanlage statt und alle Kinder mit und ohne Tenniserfahrung sind herzlich eingeladen. Die Ausbildung dauert ca. 2 Stunden und wird nach internationalem Standard durchgeführt. Einsatzmöglichkeiten gibt es dann beim Finale der Hillegossen Open am 30.8. sowie beim Bielefeld Masters Finale am 13.9.! Die Teilnahme an der Ausbildung ist kostenlos. Anmeldung unter ballkind@hillegossen-open.de

Bielefeld Masters Series die Dritte

Von Heiko Scholz

Bielefeld (WB/hsz). Nach der gelungenen Premiere 2013 startet am Donnerstag die Bielefeld Masters Series (BMS) mit ihrer dritten Auflage. Das erste Turnier bei TuRa 06 ist komplett ausgebucht.

„Wir hätten auch doppelt so viele Spieler anmelden können, aber dafür reichen die Kapazitäten nicht“, freute sich TuRa-Turnierleiter Robert Teschendorf über die große Resonanz. „Die Turnierserie hat sich rumgesprochen. Es kommen viele Leute auch von außerhalb, die sich eine solche Turnierserie auch für ihre Stadt wünschen würden.“ Auch bei BW Quelle als Ausrichter des zweiten Turniers (9.-12. Juli) ist die Nachfrage groß, sagt BWQ-Sportwart Marco Dingerdissen: „Wir haben schon jetzt über 100 Anmeldungen. Im C-Feld ist es mit derzeit 37 Spielern schon extrem voll.“

Wie auch im letzten Jahr werden im Rahmen der Masters Series sieben Qualifikationsturniere bei unterschiedlichen Bielefelder Tennis-Clubs ausgetragen. Die acht Spieler mit der höchsten Punktzahl erreichen die Endrunde am 12. und 13. September, ebenfalls bei TuRa 06.

Je nach Turnier werden unterschiedliche Felder angeboten. Es gibt immer mindestens ein A-Feld für die Pros und ein B-Feld für ambitionierte Spieler mit höheren Leistungsklassen. Gespielt wird im K.O.-Modus mit Nebenrunde, sodass jedem Akteur mindestens zwei Matches garantiert werden.

Bei den Turnieren gibt es wie im Vorjahr auch Geld zu gewinnen. Für das Finalturnier wird beispielsweise ein Preisgeld von 1000 Euro ausgelobt, Hauptsponsor ist Daniel König ehemaliger Westfalenliga-Spieler beim Tennispark und heute Divisional Manager der tecis AG.

Die Bielefeld Masters Series findet in diesem Jahr auf folgenden Schauplätzen statt: TuRa (25.-28.6.), BW Quelle (9.-12.7.), TuS Eintracht (16.-19.7.), Gelb-Weiß (23.-26.7.), RW Senne (30.7.-2.8.), SV Heepen (6.-9.8.) und abschließend beim TuS Einigkeit Hillegossen (26.-30.8.). Das Masters-Finale ist am 12. & 13. September bei TuRa.

Westfalen-Blatt, www.westfalen-blatt.de